Unser Auftraggeber ist ein modernes leistungsstarkes Klinikum der Schwerpunktversorgung an der Ostseeküste. Am Klinikum sind die Fachrichtungen Innere Medizin, Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Kinderchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Psychiatrie, Neurologie, Kinderheilkunde mit Neonatologie und die Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie vertreten.
Das Akademische Lehrkrankenhaus ist mit nahezu 50.000 behandelten Patienten und über 800 Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und erfreut sich hoher Akzeptanz bei allen Kostenträgern und zuweisenden Partnern, wird unternehmerisch sehr erfolgreich geführt und ist auf weitere Entwicklungsschritte ausgerichtet.
Ausgezeichnet als familienfreundliches Krankenhaus bietet das Unternehmen mit den genannten Fachabteilungen, angegliederten Pflegeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren ein ausgewogenes medizinisches und pflegerisches Leistungsspektrum mit einer hochmodernen Infrastruktur sowie beste Arbeits- und Lebensbedingungen am attraktiven Standort an der Ostseeküste.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Rahmen einer geregelten Nachfolge für die Klinik für Innere Medizin eine/n persönlich und fachlich kompetente/n
Als Oberärztin/Oberarzt für die Abteilung Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten werden Sie gemeinsam mit einem weiteren Oberarzt (Internist/Endokrinologe) und zwei Stationsärzten die Leitung der Abteilung Diabetologie und Stoffwechselerkrankungen (20 stationäre Betten) übernehmen. Zu Ihrem Tätigkeitsprofil gehört - je nach Wunsch - die ambulante diabetologische Sprechstundentätigkeit im angeschlossenen MVZ des Klinikums. Bei Interesse können Sie an regelmäßigen Einsätzen in der internistischen Funktionsdiagnostik und/oder Endoskopie sowie im Notarztdienstsystem teilnehmen.
Die Klinik für Innere Medizin I umfasst 85 Betten mit den Fachabteilungen Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten, Pneumologie, Hämatologie und Onkologie. Es existiert ein gemeinsames Dienstsystem mit der Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie und der Klinik für Innere Medizin III - Zentrum für Altersmedizin. Die Weiterbildungsassistenten befinden sich in Rotation.
Gesucht wird ein/e Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder ein/e Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie oder ein/e Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie (kann ggf.
auch in der Klinik erworben werden).
Sie sind im Auftreten überzeugend, motivierend und integrativ. Neben einer gefestigten Fachkompetenz werden Engagement, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick erwartet sowie die Bereitschaft zur kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen und internen Kooperationspartnern sowie externen Zuweisern. Das Wissen um die ökonomischen Zusammenhänge und die Prinzipien des modernen Gesundheitswesens setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem angenehmen, kollegialen Umfeld, die im Rahmen eines zeitgemäßen Vertrages. Details sind Gegenstand von Gesprächen vor Ort. Am attraktiven Standort mit breitem Freizeit- und Kulturangebot sind alle weiterführenden Schulen vorhanden.
Über die weiteren Details können Sie sich selbstverständlich gerne über unseren Berater Herrn Diplom-Kaufmann Axel Broders informieren. Dieser hält für Sie detaillierte Informationen bereit – auch außerhalb der Geschäftszeiten - unter Mobil 0171 - 372 80 85. Wir sichern Ihnen Diskretion zu und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Personalberatung im Gesundheitswesen
OBERÄRZTIN/OBERARZT FÜR DIE ABTEILUNG
GESELLSCHAFT FÜR PERSONALBERATUNG IM GESUNDHEITSWESEN
WARNING. If you think that this Job could be fake or it's content has errors, please help us by denouncing it. Anzeige kündigen