Lead Embedded AUTOSAR Engineer (m/w/d) Referenznummer SWX000047 Die Software-Organisation (SWX) wurde gegründet, um die spannenden Erfahrungen in der jüngsten Zukunft der Automobiltechnologie zu vereinen. Auf dieser Grundlage suchen wir leidenschaftliche und zukunftsorientierte Talente, um die digitale Transformation in diese neue Welt der Automobiltechnik einzuführen. Sie werden die Möglichkeit haben, von Grund auf zu beginnen und etwas Neues und Originelles aufzubauen sowie die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Diese Position wird als Mitglied des Teams für Basic Software Performance Architecture in der SWX-Organisation bei Stellantis fungieren. Der/die Positionsinhaber/in ist verantwortlich für die Integration von SAE Level 2,3 autonomes Fahren sowie die Funktionen AUTOSAR Basis Software und ECU spezifischer embedded software. Das erwartet Sie Als Lead Embedded AUTOSAR Engineer Architect sind Sie maßgeblich für die technische Leitung verschiedener Teams verantwortlich. Mit Ihrer Expertise im Autosar Classic Bereich leiten Sie die zentrale Schnittstelle zwischen Hardware und Software und unterstützen bei der Umsetzung einer skalierbaren Basis Software. Im Fokus stehen Abstimmungen mit der Software Applikation /Hardware und Software Architektur und Aufteilungen auf die verschiedenen HPCs und Zonels innerhalb der Platform. Die Entwicklung von base level software layers, Integration von Funktionen unter Berücksichtigung der Safety Ansprüche, Konfiguration von Autosar Stacks und die Entwicklung von Middleware sind ein grundsätzlicher Teil Ihrer Arbeit. Sie werden Teil einer globalen SW-getriebenen Entwicklungsorganisation mit einer modernen, agilen Kultur sein. Kollaboration ist der Schlüssel. Das erwarten wir Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbares Mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung von embedded software in C/C++ Praxiserfahrung in der technischen Leitung von Kollegen / Teams oder Projekten sowie der Führung von Zulieferern Praxiserfahrung in der Erstellung von Classic Autosar Konfigurationen Erfahrung mit Vector development, testing and calibration tools (CANoe/CANalyzer/CANape) Erfahrung mit agilen software Entwicklungsmethoden (SCRUM / SAFe) Erfahrung in der Integration von Bootloadern, Embedded OS, OSEK, RTOS und BSP Pragmatische Lösungsansätze Eigenständige, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Verlässlichkeit und Ehrlichkeit Eigeninitiative und Vorbildfunktion Gute Fähigkeiten zur Teamarbeit in einem internationalen Umfeld Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbung an softwareXopel@stellantis.com