Übersicht / KALKULATOR (m/w/d) Bauwerkserhaltung
Homeoffice mit Anbindung an Stuttgart, München oder Erfurt
Voll- oder Teilzeit (max. 70 %)
Sie erwartet
- Eine unbefristete Anstellung direkt bei unserem Kunden, eine renommierte, Bauunternehmung mit bundesweiten Niederlassungen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte mit den Schwerpunkten in der Sanierung, Erhaltung und Instandsetzung von verschiedenen Bauwerken
- Moderne Bau- und Arbeitsmethoden
- Ein hochqualifiziertes und motiviertes Team
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie Arbeiten im Homeoffice
Ihr Tätigkeitsfeld
- Angebotsbearbeitung und Kalkulation von Bauprojekten in der Instandhaltung
- Abstimmung mit externen und internen Fachleuten
- Beurteilung von Projekten und deren Ausschreibungsunterlagen
- Ermittlung der Massen und Kosten
- Objektbesichtigung und Bestandsaufnahme vor Ort
- Einholung und Auswertung von Nachunternehmer- und Lieferantenangeboten
- Erstellung von Ausschreibungen und Leistungsverzeichnissen für Nachunternehmer und Lieferanten
- Erarbeitung von Sondervorschlägen und Alternativausführungen
- Erstellung von Bauzeitenplänen zur Angebotsphase
- Übergabe der Kalkulation an den ausführenden Projektleiter und Unterstützung beim Nachtragsmanagement und Arbeitskalkulation
- Pflege Artikelstamm und Kalkulationsgrundlagen geschäftsstellendübergreifend in Abstimmung mit Kollegen der Kalkulation
- Dipl.-Ing. (FH/TH/BA), Bachelor oder Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Techniker oder Meister mit entsprechender Berufserfahrung
- Idealerweise vorangegangene Ausbildung im Baugewerbe
- mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter oder in der Kalkulation, idealerweise in der Bauwerkssanierung oder Bauen im Bestand
- Kenntnisse im Hoch- oder Ingenieurbau, idealerweise im Bereich Bauwerkssanierung bzw. Bauen im Bestand
- Arbeitsvorbereitung
- Kenntnisse in der Abrechnung von Bauobjekten
- Gängige Vorschriften (VOB C, Instandsetzungsrichtlinie, ZTV Ing, ZTV-W)
- Gute EDV-Kenntnisse: MS Office, RIB iTwo
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Filter die männliche Form; die Angaben beziehen sich natürlich jeweils auf alle Geschlechter.