In Ihrem Job wünschen Sie sich viel Verantwortung, große Baustellen und möchten Ihr Planungsgeschick voll zum Einsatz bringen? Eine steife Brise um die Nase macht Ihnen nichts aus und Sie lieben die Hafenatmosphäre? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Ingenieur/in bei Niedersachsen Ports planen Sie neue Infrastrukturvorhaben und Liegeplätze oder realisieren Instandhaltungsmaßnahmen in unseren Häfen. Damit leisten Sie Ihren Beitrag zu einer funktionierenden Hafeninfrastruktur Niedersachsens und ebnen den Weg für einen reibungslosen und zukunftssicheren Güterumschlag. Bei uns betreuen Sie eigenverantwortlich große Bauprojekte von A bis Z: von der Planung über den ersten Ramschlag bis hin zu Einweihung. So managen Sie im Team mit Ihren Kollginnen und Kollegen alles aus einer Hand.
(Groß-)Baustellen zum AnfassenUnsere Häfen stehen nie still. Da gibt es für Sie als Ingenieur/in einiges zu tun. Auf unserer Seite Hafenbauprojekte können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren großen Bauprojekten machen.
Aber bei NPorts gibt es nicht nur Großbaustellen. Viele unserer Bauprojekte sind Unterhaltungsmaßnahmen, die bei laufendem Hafenbetrieb umgesetzt werden müssen. Als Ingenieur/in arbeiten Sie deshalb oft im laufenden Hafenbetrieb und in ständiger Abstimmung mit den Umschlagsunternehmen. Diese Komplexität erfordert ganz besondere Fähigkeiten von unseren Ingenieur*innen. Nicht nur die Zusammenhänge der einzelnen Bauteile bzw. Anlagen zueinander müssen verstanden werden. Auch Koordinationsgeschick, Organisationstalent und eine große Portion an Diplomatie sowie Verhandlungsgeschick sind für diesen Job ausschlaggebend. Eine herausfordernde Aufgabe also, die niemals Langeweile aufkommen lässt.
Innovation durch Digitalisierung und NachhaltigkeitDigitalisierung spielt für uns eine große Rolle: Wir haben als erste Hafengesellschaft BIM-Projekte gestartet und werden diesen Weg weiter verfolgen. Zudem engagieren wir uns sehr für nachhaltige Themen und haben beispielsweise in unseren Niederlassungen Emden und Wilhelmshaven je einen Seabin installiert. Unterstützen Sie uns bei diesen innovativen Projekten und bringen Sie sich und Ihre Ideen für eine zukunftsfähige Hafenwelt bei NPorts ein.
Kommen Sie zu uns an Bord:Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote . Finden Sie derzeit keine passende Stelle, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Ein neuer Terminal entstehtBau von Liegeplatz 4 in Cuxhaven.
Ihre Vorteile auf einen Blick diverse Weiterbildungs-möglichkeiten krisensicherer Arbeitsplatz Bezahlung nach Tarifvertrag TV-L Betriebliche Altersvorsorge VBL/KBS Gleitzeit und 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusammenarbeit in einem tollen Team Betriebliches Gesundheits-management inkl. Firmenfitness Wertschätzung und positives ArbeitsklimaOb konstruktiver Ingenieurbau, Stahlbau, Straßenbau, Gleisbau usw., im Hafen gibt es für Bauingenieure jeder Fachrichtung etwas zu tun. Die Vielseitigkeit der Anlagen macht den Reiz dieses Jobs aus. Mal sind es Großprojekte in Millionenhöhe und oftmals Instandhaltungsarbeiten, um unsere Häfen zu einem sicheren, erfolgreichen und zukunftsfähigen Umschlagsplatz zu gestallten.
Ulf Erdmann, Abteilungsleiter Technik in Brake
Das Trainee-Programm bei NPorts ist eine sehr gute Chance, nach dem Studium die ersten Erfahrungen zu sammeln und in den Beruf des Bauingenieurs einzusteigen. Ich habe die Möglichkeit in den verschiedenen Baustellen zu sein, wo ich sehr gut betreut werde und interessante Dinge lernen kann. Ich habe nicht nur mehr über die Bauarbeiten erfahren, sondern auch die vielfältigen Aufgaben der Niedersächsischen Häfen kennengelernt. Durch die Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben wachse ich in meine Rolle als Bauleiterin schnell hinein. Das Trainee-Programm hat mir äußerst viele Eindrücke über den tatsächlichen Ablauf einer Baustelle und die Aufgabenbereiche des Bauleiters und des Bauingenieures im Allgemeinen verschafft.
Ob konstruktiver Ingenieurbau, Stahlbau, Straßenbau, Gleisbau usw., im Hafen gibt es für Bauingenieure jeder Fachrichtung etwas zu tun. Die Vielseitigkeit der Anlagen macht den Reiz dieses Jobs aus. Mal sind es Großprojekte in Millionenhöhe und oftmals Instandhaltungsarbeiten, um unsere Häfen zu einem sicheren, erfolgreichen und zukunftsfähigen Umschlagsplatz zu gestallten.
Ulf Erdmann, Abteilungsleiter Technik in Brake
Das Trainee-Programm bei NPorts ist eine sehr gute Chance, nach dem Studium die ersten Erfahrungen zu sammeln und in den Beruf des Bauingenieurs einzusteigen. Ich habe die Möglichkeit in den verschiedenen Baustellen zu sein, wo ich sehr gut betreut werde und interessante Dinge lernen kann. Ich habe nicht nur mehr über die Bauarbeiten erfahren, sondern auch die vielfältigen Aufgaben der Niedersächsischen Häfen kennengelernt. Durch die Übernahme eigenverantwortlicher Aufgaben wachse ich in meine Rolle als Bauleiterin schnell hinein. Das Trainee-Programm hat mir äußerst viele Eindrücke über den tatsächlichen Ablauf einer Baustelle und die Aufgabenbereiche des Bauleiters und des Bauingenieures im Allgemeinen verschafft.
WARNING. If you think that this Job could be fake or it's content has errors, please help us by denouncing it. Anzeige kündigen