AbbVies Mission ist es innovative Medikamente zu entdecken, die im Heute schwerwiegende Gesundheitsprobleme lösen und die medizinischen Herausforderungen von morgen angehen. Wir streben danach, in verschiedensten therapeutischen Schlüsselbereichen einen bemerkenswerten Einfluss auf das Leben der Menschen auszuüben: Immunologie, Onkologie, Neurowissenschaften, Augenheilkunde, Virologie, Frauengesundheit und Gastroenterologie sowie Produkte und Dienstleistungen aus dem gesamten Portfolio von AbbVie im Bereich der Allergan-Aesthetics. Für weitere Informationen über AbbVie besuchen Sie uns bitte unter www.abbvie.com. Folgen Sie @abbvie auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTubeund LinkedIn. Für unseren Standort in Ludwigshafen suchen wir einen Category Manager (all genders) REF: 2206253 Jobbeschreibung Ihr volles Potenzial ausschöpfen? Bieten wir. Eine Karriere mit unbegrenzten Möglichkeiten? Auch das bieten wir. Wir stellen jetzt einen Category Manager (all genders) ein, um unser vielfältiges Team in Ludwigshafen am Rhein zu verstärken. Der Categroy Manager (all genders) ist in erster Linie für die Erstellung und Umsetzung der globalen Beschaffungsstrategien des Unternehmens im Zusammenhang mit den indirekten Kategorien von Capex Equipment Construction & Engineering, Maintenance/MRO & Facilities Management verantwortlich. Der Rolleninhaber wird eng mit globalen funktionsübergreifenden Teams sowie dem PSM und dem Standort Ludwigshafen zusammenarbeiten, um neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgungssicherheit, der Qualität, des Service und der Risikominderung zu identifizieren. Sie werden eng mit wichtigen Stakeholdern im gesamten Unternehmen zusammenarbeiten, um starke Beziehungen zu entwickeln, das Kategoriemanagement und das Supplier-Relationship-Management zu institutionalisieren und in Zusammenarbeit mit anderen Sourcing Teams sicherzustellen, dass die Beschaffungsaktivitäten für Projekte innerhalb dieser Kategorien unternehmensweit synchronisiert sind. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Bereitstellung genehmigter Beschaffungsstrategien auf Ebene der Landesgesellschaft und der Division in Abstimmung mit den Gesamtstrategien des Unternehmens. Ziel der Position ist es, die Umsetzung mehrerer Beschaffungsstrategien zu verwalten und Kosten einzusparen. Dem Associate Director Global Procurement wird der Manager Global Procurement Sourcing am Standort Ludwigshafen unterstellt. Ihre Aufgaben sind Analyse der Ausgabenkategorien zur Ermittlung möglicher Möglichkeiten zur Kostenoptimierung. Beschaffung von Capital Equipment, Construction, Design und Services, einschließlich Unterstützung bei der Entwicklung von Kategoriestrategien, der Ausführung von Kategoriesourcingplänen und der Projektausführung zur Optimierung des Werts. Proaktive Förderung strategischer Beschaffungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Beschaffungsziele zu erreichen, unter Nutzung starker Fähigkeiten im Bereich Kategorienmanagement, einschließlich Durchführung von Opportunitätsanalysen, Wettbewerbslandschaft des Lieferanten, Festlegung der Anforderungen, Entwicklung von Angebotslisten, Bewertung von Vorschlägen, Auswahl des Lieferanten, Lieferantenbeziehungsmanagement (SRM), Prozessoptimierung und Durchführung von Handelsvereinbarungen. Entwicklung, Pflege und Verbesserung von Beziehungen und Strategien zum lokalen und globalen Einkauf Zusammenarbeit mit internen, globalen Stakeholdern und Lieferanten, um effiziente und effektive Lieferantenbeziehungen zu implementieren und zu verwalten. Entwicklung und Management von Lieferantenbeziehungen und Problemlösung von mittelschwerer bis hoher Komplexität, Unterstützung des Projektteams bei der Problemlösung. Vorantreiben der kontinuierlichen Produktivitätssteigerungen in jeder Ausgabenkategorie, indem Ideen entwickelt und umgesetzt werden, um die Gesamtkosten der Eigentumsverhältnisse für Ausgabenkategorien zu optimieren. Überprüfung bestehender und Verhandlung neuer lokaler und globaler Verträge für wichtige Ausgabenbereiche und Funktion als Expertenressource für die Planung und Führung komplexer Vertragsverhandlungen. Messung und Verfolgung der internen Leistung innerhalb jeder Ausgabenkategorie durch Verfolgung der prognostizierten vs. tatsächlichen Einsparungen und der Auswirkungen auf das Budget für das Portfolio der Kategorien. Ermittlung / Definition der best practices für die Beschaffung innerhalb und außerhalb der Organisation und Sicherstellung, dass best practices übernommen werden. Proaktive Mitgestaltung der Purchasing Manager Rolle und der Projektziele mit den Stakeholdern Monitoring der Lieferantenleistung und Sicherstellung eines effektiven Supplier- Relationship-Management, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Projektleitung entsprechender Projekte für das Kategorienmanagement. Vermittlung der gelebten Procurement Policies und -verfahren durch tägliche Interaktionen mit den Endusern. Volle Verantwortung für die Durchführung lokaler Ausschreibungen, Unterstützung der Entwicklung und Durchführung globaler Strategien mithilfe von Verhandlungen und/oder E-Sourcing-Tool. Sicherstellung der Einhaltung von Policies, Procedures und Vorschriften. Vereinbarung der Sparstruktur inklusive Finanzierung und regelmäßiger Reports. Fähigkeit, Projektumsetzungspläne zu definieren und aufzustellen, die den vereinbarten strategischen Sourcing-Zielen entsprechen. Prioritäten setzen und ggf. anpassen. Vorantreiben des Änderungsmanagementprozesses, Bewertung der Auswirkungen von Änderungen und das erforderliche Vertrauen bei den Stakeholdern der Landesgesellschaft aufbauen. Festlegung effektiver Kennzahlen zur Vertragserfüllung (KPI), SLAs und ggf. Wiederherstellung der finanziellen Ausgangsbasis. Messen der Einsparergebnisse nach Projektdurchführung. Monatliche Ergebnisse an GPS Finance melden. Sicherstellung, dass Projekte gemäß AbbVie-weiten Standards, Procedures und behördlichen Anforderungen umgesetzt werden. Flexibilität und Fortschritt in Einklang bringen. Anpassung an Veränderungen, aber Konzentration auf Ergebnisse. Überprüfung der Pläne für Korrekturmaßnahmen mit den relevanten Stakeholdern. Vierteljährliche / jährliche Unternehmensüberprüfungen mit internen Stakeholdern und Lieferanten durchführen, um Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung zu verfolgen, die Qualitätsstandards und Rentabilität fördern, den Austausch von Ideen und Informationen fördern. Wichtige Stakeholder von PSM / Engineering / Manufacturing / Landesgesellschaften über die Fortschritte bei der Umsetzung informieren. Identifizierung des Einsparpotentials für die lokale Landesgesellschaft und den Stakeholdern und Förderung der Einführung bewährter Praktiken im gesamten Netzwerk. Verantwortung für Lieferantenmanagement und Lieferantenleistungsprogramm. Qualifikationen Bachelor-Abschluss 5 Jahre einschlägige Erfahrung im Purchasing mit Schwerpunkt Ausschreibung, Beschaffung und Kategorienmanagement Sprachen: fließend Deutsch und Englisch Relevante Erfahrung in/mit einem erforderlichen Produktionsumfeld; bevorzugt im Pharma- / Biotech-Bereich, mit starker Erfahrung und Fähigkeit im erforderlichen Kategorienprofil Kenntnisse in der Kategorie- und Projektverwaltung Ausgeprägte Kenntnisse in der Ausgaben- und Leistungsanalyse Erfahrung im Projektmanagement Starke Kompetenz im Bereich Contruction und der Anschaffung von Capex-Großgeräten, Wartung / Instandhaltung und Facilities Management, Verständnis der aktuellen Marktbedingungen, nachgewiesene Erfahrung mit Einsparprojekten Fähigkeit, in einem globalen funktionsübergreifenden Teamumfeld effektiv zu arbeiten. Fähigkeit, Kategorien- und strategische Beschaffungsmethoden zu nutzen, um diese Kategorien voranzutreiben Fähigkeit, Ergebnisse auf zweckmäßige Weise schnell zu erzielen, indem Informationen und Konsens gesammelt und solide Entscheidungen getroffen werden Fähigkeit, Unternehmensziele in umsetzbare Prioritäten umzusetzen Umfangreiche Erfahrung in Verhandlungen, Überprüfung und Verwaltung von Anforderungen an Stakeholder; Vertragsbedingungen; Strategien und Verfahren Gutes Zeitmanagement und Erreichen von Meilensteinen Aufrechterhaltung der Dynamik und Erfüllung von Einsparzielen Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig innerhalb der Matrix-Organisation zu verwalten Fähigkeit, eine starke, robuste und klare Kommunikation mit allen Stakeholdern zu gewährleisten Fähigkeit, starke Beziehungen in einem multikulturellen Umfeld aufzubauen und aufrechtzuerhalten Kenntnisse über ePurchasing-Tools (z. B. Ariba, SAP usw.) oder eine ähnliche ERP-Lösung erforderlich Sehr gute Kenntnisse mit Microsoft-Office-Suite (Word, Excel, PowerPoint, Visio) und MS Outlook Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und bitten darum, dass Sie Ihre Gehaltsvorstellung und Ihr frühestes Startdatum oder Ihre Kündigungsfrist angeben. AbbVie zeichnet sich durch Diversität und Internationalität aus. Daher begrüßen wir Vielfalt bei unseren Bewerbern, insbesondere auch von chronisch kranken und schwerbehinderten Menschen. Erfahre mehr über AbbVie Deutschland auf www.abbvie.de und www.abbvie-care.de. PEOPLE. PASSION. POSSIBILITIES.