Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Entwicklung und den Test mechatronischer Regelungssysteme treibt dSPACE seit 30 Jahren den Fortschritt in der Automobilindustrie voran. Wir gestalten Mobilität der Zukunft – mit Angeboten für das autonome Fahren, die automobile Vernetzung oder E-Mobility. Unser Team aus mehr als 1.700 Mitarbeitern unterstützt nahezu alle namhaften Automobilhersteller dabei, Innnovationen schneller auf die Straße zu bringen. Wir wachsen weiter und benötigen dazu Verstärkung. Kennung: ADSS-SIL2-APP Standort: Paderborn, Paderborn, Pfaffenhofen a. d. Ilm (bei München) Im Zuge des hochautomatisierten/autonomen Fahrens ist eine der zentralen Herausforderungen die Absicherung verschiedenster Systeme wie Kamera-/Radar-/Lidar-Sensoren oder anderer Fahrerassistenzfunktionen. Da die Überprüfung von mehreren Millionen Testkilometern nicht mehr ausschließlich im Fahrversuch erbracht werden kann, müssen die automotiven Komponenten zwangsläufig in virtuellen Umgebungen und Systemverbünden (Cluster/Cloud) simuliert und abgesichert werden. Durch den Einsatz von Technologien wie Ethernet und Linux-basierten Betriebssystemen in Steuergeräten von Automobilen bedarf es bei der Absicherung besonderer Aufmerksamkeit. Für die kundenspezifische Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen in dieser Domäne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Applikationsingenieur (m/w/d). Als Mitglied eines agilen Teams arbeiten Sie eng mit unseren weltweit agierenden Kunden zusammen und unterstützen diese aktiv bei der Nutzung von etablierten Produktlösungen wie VEOS oder SystemDesk im Kontext des SIL-Testing. Sie greifen dabei nicht nur auf das hochmoderne dSPACE Produktportfolio zurück, sondern sind durch die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen daran beteiligt, neue und innovative Lösungen in der virtuellen Absicherung von Funktionen für das autonome Fahren zu gestalten. Sie sind berufserfahren und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie sind engagierter Absolvent und suchen den perfekten Einstieg? Durch eine individuelle und projektorientierte Einarbeitung durch Ihren Mentor / Ihre Mentorin machen wir Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben und bieten Ihnen den nötigen Freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Falls gewünscht, bieten wir die Option, anteilig im Homeoffice zu arbeiten.